Logo Corvus Keimung

Wie kann die Drone die Ernte vorhersagen?

Stecklinge in der Draufsicht

Wie viel Produkt werde ich im kommenden Zeitraum ernten?

Stellen Sie sich vor, dass Sie nie mit leeren Händen dastehen und keine zusätzlichen Einkäufe tätigen müssen, um Ihre Bestellungen zu erfüllen.

 

Unsere Drones bieten Ihnen Echtzeiteinblicke in das Wachstum Ihrer Kulturen, so dass Sie die Kundennachfrage besser vorhersehen und Ihre Lagerbestände genau verwalten können. Auf diese Weise können Sie Nachfrageschwankungen vermeiden, Fehlbestände minimieren und zusätzliche Einkäufe zur Erfüllung Ihrer Aufträge vermeiden.

 

Außerdem helfen unsere Drones Ihnen, Ihren Erntezyklus zu verkürzen, so dass Sie schneller ernten und Ihre Produkte früher auf den Markt bringen können. Dies führt nicht nur zu einer höheren Produktivität, sondern verbessert auch den Cashflow und die Kundenzufriedenheit.



E02CEF62-17D5-4BB4-A230-15E1FA122ECF
06464A14-03E4-466C-AB2C-4014437A1208
DSC_0212

Wie kann die Drone Ihnen helfen?

Mit unserer benutzerfreundlichen Drone können wir Ihnen helfen, Ihren Ertrag für den kommenden Zeitraum genau vorherzusagen. Ganz gleich, ob Sie Salat oder Rosen anbauen, unsere Drones verschaffen Ihnen Einblicke in Ihren Ertrag und tragen dazu bei, dass Sie immer genügend Produkte haben, um die Nachfrage Ihrer Kunden zu decken.

Jetzt bestellen

GreenTech Angebot

Auf der GreenTech Amsterdam 2023 stellen Fachleute aus der ganzen Welt die neuesten Lösungen für den Gartenbau vor. Auch unsere Drone ist noch schlauer geworden! Um das zu feiern, bieten wir unsere neuesten Produkte mit einem speziellen GreenTech-Angebot zu einem reduzierten Preis an!

Mit unseren GreenTech-Angeboten können Sie über unsere neue Webanwendung alle Ihre Pflanzen auf einen Blick sehen. Oder Sie überwachen Ihre Rosen, Hochstamm-Pflanzen oder Hydrokultur-Salat. Auch unsere Drone kann Ihnen in kürzester Zeit Keimung, Wachstum und Blühbereitschaft melden. Bestellen Sie Ihre Anwendung innerhalb von 2 Wochen nach der Messe, um von dem Rabatt zu profitieren.

WAS LEISTET DIE AUTOMATISCHE KEIMZÄHLUNG?

Automatische Saatgutzählung

Unsere Drone fliegt vollautomatisch über Trays mit Jungpflanzen. Ob Sie nun 10 oder 1000 verschiedene Partien haben, jede Partie wird anhand eines eindeutigen QR-Codes erkannt. Die von der Drone aufgenommenen Bilder werden in der Corvus Cloud-Umgebung verarbeitet, und innerhalb einer Stunde erhalten Sie einen umfassenden Bericht. Klicken Sie einfach auf die Starttaste, und der Rest ist erledigt.

Effiziente Raumplanung

Standardisieren Sie den Prozess der Saatgutzählung mit der Drone und bauen Sie Ihre eigene Datenbank mit wertvollen Pflanzeninformationen auf. Mit diesem standardisierten Ansatz können Sie Ihre Anbauplanung optimieren und eine Nettoertragssteigerung von bis zu 5 % erzielen. Darüber hinaus können sich die Züchter durch die Verwendung derselben standardisierten Methode mithilfe der Drone mit ihren Kunden und Landwirten abstimmen und so eine bessere Koordination und Zusammenarbeit fördern.

Schritte Saatgutkeimung UND 3

Verbesserte Anbauplanung

Durch die Automatisierung der Saatgutzählung erhalten Sie einen unmittelbaren Einblick in die Keimungsergebnisse und die Anzahl der nutzbaren Pflanzen pro Schale. So können Sie Ihre Anbauplanung besser abstimmen und den Platz in Ihrem Gewächshaus effizienter nutzen.

Zeitsparende Fernbedienung

Unser automatisierter Drohnenservice spart Ihnen wertvolle Zeit, da das manuelle Zählen des Saatguts entfällt. Außerdem können Sie Ihre Kulturen aus der Ferne überwachen und verwalten, was Ihnen Flexibilität bietet und mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben freisetzt.

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um Corvus Germination zu nutzen und die Vorteile der automatischen Keimzählung zu erleben.

AI-Verarbeitung

Erkennung von Pflanzen
Kopie der Bildbearbeitung 3

Berichterstattung

Histogramm der Blattfläche
Bild 2
Bild 3
Bild 4