Zeichnungsfläche 32

Keimung von Saatgut

Vorderansicht der Drone

Möchten Sie wissen, ob Sie genug Nutzpflanzen ausgesät haben?

Sechs bis acht Tage nach der Aussaat überfliegt unsere Drone die Saatschalen. Das Ergebnis: ein Bericht mit dem Prozentsatz der Keimung und eine Bestimmung der Anzahl der nutzbaren Pflanzen pro Schale. Nutzen Sie die Qualität der Setzlinge so früh wie möglich und sparen Sie Quadratmeter an Gewächshausfläche!

Jetzt bestellen

Corvus Jahr

Mit dem Corvus-Jahresabonnement können Sie die automatische Drone in einer Box 12 Monate lang nutzen.

Möchten Sie die Drone jede Saison kontinuierlich nutzen und von all ihren Anwendungen profitieren? Dann ist dieses Abonnement genau das Richtige für Sie!

Was leistet die automatische Keimzählung?

Die Drone fliegt vollautomatisch über Trays mit Jungpflanzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um 10 oder 1.000 verschiedene Partien handelt. Jede Charge hat ihren eigenen QR-Code, den die Drone erkennt. Die Bilder, die die Drone macht, werden in der Corvus Cloud in einen Bericht umgewandelt, den Sie innerhalb einer Stunde erhalten. Und alles, was Sie tun müssen, ist, auf die Starttaste zu klicken.

Standardisieren Sie den Prozess der Keimzählung mit der Drone und bauen Sie Ihre eigene Datenbank mit Pflanzeninformationen auf. Die daraus abgeleitete effiziente Flächenplanung bringt Ihnen bis zu 5 % Nettorendite.

Schritte Saatgutkeimung

Andere Anwendungen

AUSSAAT

Möchten Sie wissen, ob Sie genug Nutzpflanzen ausgesät haben?

Lesen Sie mehr >

WACHSEN

Anomalien im Blattwachstum so früh wie möglich erkennen?

Lesen Sie mehr >

BLUMENERKENNUNG

Erreichen Sie die von Ihrem Kunden geforderte Reifegradstufe?

Lesen Sie mehr >

IN ENTWICKLUNG

Überwachung der Entwicklung von Hochstammkulturen?

Lesen Sie mehr >